
ALLEINE SIND WIR   STARK GEMEINSAM   SIND WIR STÄRKER!
Herzlich willkommen beim Wirtschaftskreis Leingarten — rund 170 Mitglieder freuen sich auf Sie.
Hier lernen Sie Leingartener Unternehmen und deren Branchenvielfalt kennen — Sie werden überrascht sein! Ebenso finden Sie hier aktuelle Informationen rund um den WKL und anstehende Termine.
WKL-VORTEILSWELT
DIE WKL-UNTERNEHMEN STELLEN SICH VOR.
Hier stellen sich ab sofort immer mehr Unternehmen aus zahlreichen Branchen vor und gewähren tolle Vorteile für WKL-Mitglieder. Seien auch Sie dabei! Einfach Foto mit Infos an kontakt@wirtschaftskreis-leingarten.de senden. Ein Vorstellungsvideo kann jeder kinderleicht mit dem Handy aufnehmen (Bitte im Querformat!!!) und uns per WhatsApp senden an 0171 8031323. Kein Foto? Kostenloses Shooting vereinbaren unter 07131 642820.




und ihr unternehmen

von Automobilglas
WKL-NEWS
VERANSTALTUNGSTERMINE 2022
Liebe Teilnehmende an den verkaufsoffenen Sonntagen im Gewerbegebiet, wir möchten heute gerne über den derzeitigen Planungsstand für die Veranstaltungen in 2022 informieren.
Aktuell ist der 2. Oktober für das Oktoberfest geplant. Die Durchführung ist zwar noch nicht ganz sicher. Aber momentan gehen wir davon aus, dass es stattfinden wird.
SPENDENAKTION
HELFEN SIE DER UKRAINE

HILFSAKTION
FLUTOPFER AHRTAL

Was ist eigentlich der WKL?
Der Wirtschaftskreis Leingarten existiert seit 1981. Damals vereinigten sich die beiden Verbände „Arbeitskreis der Industrie” (gegründet 1973), sowie der „Handels– und Gewerbeverein Großgartach” zu einer Organisation. Stand 2022 hat der WKL ca. 170 Mitglieder. 1. Vorsitzender ist Bernd Nutz. Hauptveranstaltungen sind normalerweise zweimal im Jahr die Gewerbeschau im Industriegebiet, der verkaufsoffene Sonntag im September sowie der Weihnachtsmarkt. Aufgrund Corona gab es leider in 2020 und 2021 keine Veranstaltungen.
Mitgliedsbeitrag: 65,– EUR pro Jahr
Der Wirtschaftskreis setzt sich zusammen aus dem Vorstand und der Mitgliederversammlung.
Der Vorstand besteht aus:
- dem Vorsitzenden
- dessen Stellvertreter
- dem Kassier
- dem Schriftführer
- weiteren Verantwortlichen für diverse Bereiche und Sparten
Wer Lust hat, einmal eine Aufgabe innerhalb des Wirtschaftskreises zu übernehmen, darf uns jederzeit gerne kontaktieren. Für Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich gerne an kontakt@wirtschaftskreis-leingarten.de..
Vorteile als WKL-Mitglied
- Sie können sich hier kostenlos vorstellen
- Sie werden fester Bestandteil des WKL-Netzwerkes
- Erhöhung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens
- Nutzung von Synergien
- Veranstaltungen zum Kennenlernen und Interessenaustausch in zwangloser Atmosphäre
- Betriebsbesichtigungen
- zentrale Planung beim Tag der offenen Tür, Gewerbeschau und Weihnachtsmarkt
- gemeinsame Werbemaßnahmen bei Presse und Radio
- interessante Vorträge von beeindruckenden Referenten
- Interessenvertretung gegenüber der Gemeindeverwaltung
FOTOWETTBEWERB
SCHICKE UNS DEINE BILDER VON LEINGARTEN
Sie haben selbsgeschossene Bilder von Leingarten? Prima, dann helfen Sie uns bitte diese Webseite damit immer authentischer zu machen.
Die tollsten Bilder schaffen es dann hier auf die Website. Selbstverständlich wird Ihr Name auf dem Bild erscheinen im Bildnachweis. Schicken Sie Ihre Fotos einfach mit dem Betreff „Fotowettbewerb“ per E-Mail an Fotowettbewerb. Größere Bilder oder Bildmengen können SIe kostenlos mit WeTransfer schicken.
Wir verbinden Schüler mit den Unternehmen.
Durch die enge Kooperation mit der Eichbottschule helfen wir Ihnen Ihre Azubis der Zukunft zu finden und den Schülern Ihren Traumberuf herauszufinden.
Der Wirtschaftskreis Leingarten kooperiert seit Jahren erfolgreich mit der Eichbottschule Leingarten. Die Kooperation zeichnet sich durch ein jährliches Bewerbertraining und Betriebsschnuppertags aus. Ziel ist es den Schülern einen praxisnahen Einblick in ihre mögliche berufliche Zukunft zu bieten. Für die Mitgliedern des Wirtschaftskreises entsteht dadurch die Möglichkeit erste Kontakte zu potentiellen Azubis zu finden. Darüber hinaus wird eine Praktikum-/ und Ausbildungsstellenplattform an der Schule angeboten.
Fabian Hauff, Vorstandsmitglied im Wirtschaftskreis sendet gerne ein entprechendes Formular zu. Ihr Angebot wird dann in der Eichbottschule ausgehängt.